Persönliches Budget
ist ein persönliches Geld für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Menschen mit anderen Behinderungen.
Das persönliche Geld bekommen Sie vom Land Tirol für Persönliche Assistenz oder mobile Begleitung im Alltag.
Sie können mit dem Persönlichen Geld die Hilfe von Persönlichen Assistentinnen und Assistenten zum Beispiel bei Selbstbestimmt Leben Innsbruck (sli) oder Mobile Begleitung zum Beispiel beim Mobilen Hilfsdienst (MOHI) einkaufen.
Das heißt: Sie bezahlen selbst mit dem Geld vom Land Tirol.
Sie können mit dem Persönlichen Geld aber auch Persönliche Assistentinnen oder Mobile Begleiter selbst anstellen.
Sie sind dann Arbeitgeber oder Arbeitgeberin.
Wer kann ein Persönliches Geld bekommen?
In Tirol gibt es seit 1. Juli 2018 ein Gesetz für Menschen mit Behinderungen. Das Gesetz heißt Tiroler Teilhabe-Gesetz.
In dem Gesetz steht: Menschen mit Lernschwierigkeiten und Menschen mit anderen Behinderungen können ein Persönliches Geld für Persönliche Assistenz und für Mobile Begleitung bekommen.
Wie viel Persönliches Geld können Sie bekommen?
Das Persönliche Geld muss bedarfsgerecht sein. Das heißt:
Sie müssen wissen:
- Wofür brauchen Sie Unterstützung?
- Wie viel Unterstützung brauchen Sie?
- Wann brauchen Sie die Unterstützung?
- Wer soll Sie unterstützen?
Dann wird das Persönliche Geld berechnet.
Wie bekommen Sie Persönliches Geld?
Gehen Sie zur zuständigen Bezirks-Verwaltungs-Behörde.
Dort bekommen Sie ein Antrags-formular.
Sie müssen einen Antrag auf Persönliche Assistenz oder Mobile Begleitung stellen.
Und natürlich tauschen wir Budget-Nehmerinnen und Budget-Nehmer uns aus
um uns gegenseitig zu unterstützen.
Sie können uns schreiben: info@pb-tirol.at
Info-Hefte
Es gibt ein Info-Heft zum Persönlichen Geld in leichter und in schwieriger Sprache.
Das Info-Heft kann man mit einem Klick ansehen oder herunterladen: