Web-Banner-3Web-Banner-4Web-Banner-5
Sie sind hier: Startseite > Persönliches Budget > ArbeitgeberInnen-Modell

ArbeitgeberInnen-Modell

 

Sie werden zur ArbeitgeberIn für Ihre persönlichen AssistentInnen oder Mobilen BegleiterInnen, die direkt bei Ihnen angestellt sind. Dadurch übernehmen Sie die Verantwortung über den Einsatz, die Organisation und die arbeitsrechtlichen Angelegenheiten der persönlichen Assistenz bzw. der mobilen Begleitung.

 

Zum Beispiel:

Luan ist 34 Jahre alt, hat eine körperliche Behinderung und ist Rollstuhlfahrer. Er arbeitet als Informatiker in einem großen Betrieb. Luan nimmt seit seinem Studium Persönliche Assistenz in Anspruch. Er leitet die Persönlichen AssistentInnen an und diese unterstützen ihn bei seinen alltäglichen Tätigkeiten, wie Termine vereinbaren, einkaufen, Haushalt, Körperhygiene etc.

Das Land Tirol hat Luan bereits ein bestimmtes Stundenausmaß an Persönlicher Assistenz bewilligt und diese wird über eine Dienstleistungseinrichtung organisiert. Luan möchte seinen Alltag aber selbstbestimmt und flexibel gestalten, das ist mit den Rahmenbedingungen der Dienstleistungseinrichtung nicht immer vereinbar.

Deshalb bezieht Luan jetzt Persönliches Budget und weiß, wie viel Geld er für Persönliche Assistenz zur Verfügung hat. Er hat sich entschlossen, selbst Arbeitgeber seiner Persönlichen AssistentInnen zu werden. Luan führt Bewerbungsgespräche durch, stellt Arbeitsverträge aus, gestaltet Dienstpläne und überweist jeden Monat seinen Persönlichen AssistentInnen ihr Gehalt.

Luan wird dabei von seiner Steuerberaterin unterstützt, die er aus dem Persönlichen Budget finanziert. Zu Beginn hat Luan sich von einer Peer-Beraterin beraten lassen. Sie hat ihm erklärt, wie er diese Aufgaben erfüllen kann, welche Verwendungsnachweise erbracht werden müssen und ihm einige Tipps und Erfahrungen mitgeteilt.

Luan kann jetzt direkt und gemeinsam mit den Persönlichen AssistentInnen deren Arbeitszeiten und -bedingungen festlegen. Er lebt selbstbestimmt und gestaltet seinen Alltag flexibel, d.h. an seinen Bedürfnissen orientiert.

 

Please activate JavaScript in your browser.

» Sitemap